Einzigartig sein – was es genau bedeutet

Im 21. Jahrhundert geht der Trend weg vom Alleskönner hin zu individuellen Persönlichkeiten. Menschen, die vor allem sie selbst und nicht länger einfach nur die Kopie von Anderen sein möchten. Was das genau bedeutet, darauf möchte ich heute in diesem Beitrag etwas näher eingehen.

Merkmal #1: Stärken und Talente

Einzigartig zu sein bedeutet nicht „alles“ zu können. Auch wenn das vielleicht einige immer noch glauben. Einzigartig zu sein bedeutet vielmehr nur ganz wenige Dinge, die aber dafür außergewöhnlich gut, zu können. Es bedeutet in erster Linie die eigenen Stärken und Talente ausleben zu wollen. Und wir alle besitzen genau solche ganz besonderen Stärken und Talente.

Sich mit den eigenen Stärken und Talenten zu beschäftigen machen immer noch zu wenige. Die große Masse folgt immer noch der Vorstellung, dass sie in allem sehr gut sein sollten. Gestärkt wird diese Vorstellung von unserem  Schul- und Bildungssystem. Den darin geht es vor allem darum, ein breites Wissen zu vermitteln. Was sicherlich sehr gut ist, um ein gutes Allgemeinwissen zu haben.

Ich liebe die Vorstellung Dinge zu lernen und mich beständig weiter zu entwickeln. Aber ich bin nicht so sehr von dem System der Wissensvermittlung in Deutschland überzeugt. Ein großer Kritikpunkt in diesem System ist für mich der, dass es viel zu wenig um unsere besonderen Stärken und Talente geht.

Die Frage die es hier zu beantworten gilt lautet: „was sind die ganz wenigen Dinge (maximal 2-3), die ich außergewöhnlich gut kann, besser als die meisten anderen Menschen?“

Nur wer sich diese Frage auch immer wieder stellt wird auch in der Lage sein ehrliche Antworten zu finden. Und nur wer die eigenen Antworten gefunden hat, kann im zweiten Schritte auch ganz bewusst diese Stärken auch weiter stärken, trainieren und ausbauen.

Das Stärkenmodell (in Verbindung mit dem Konzept vom Stärkenteam) halte ich heute für so wichtig und so essentiell für unsere Zukunftssicherung, dass ich es zu einem der Eckpfeiler in meinem Jahrescoaching Programm gemacht habe. In diesem Programm (hier erhalten Sie mehr Informationen dazu) gehe ich mit jedem der Teilnehmer/innen sehr tief und sehr ausführlich darauf ein, was ihre ganz besonderen und einzigartigen Stärken sind.

Merkmal #2: Über das eigenen Denken, nachdenken

Es weiteres Merkmal was Menschen einzigartig macht ist, wenn sie regelmäßig über ihr eigenes Denke nachdenken. Die meisten Menschen sind leider sehr viel besser darin über drei andere Bereiche in ihrem Leben nachzudenken.

(1) Über Dinge

Damit ist gemeint, wenn wir sehr viel über die vielen Dinge die es in unserem Leben gibt nachdenken. Z.B. über unsere Kleidung, Essen, Computer, Smartphones, Autos, Schmuck etc.

(2) Über Menschen

Da wir alle immer auch immer Zeit mit anderen Menschen verbringen, denken sehr viele auch immer sehr viel über diese Menschen nach. Z.B. wie diese sich verhalten, was sie tun und nicht tun, was sie sagen und wie sie etwas sagen, über ihre Mimik und Gestik, wie sie auf etwas reagieren etc.

(3) Über Ideen, Konzepte, Meinungen

Auch hierfür können wir wieder eine Menge unserer Denkressourcen verbrauchen. Dass wir also z.B. über interessante oder neue Ideen, aktuelle Informationen, Daten, Konzepte, ganz bestimmte Meinungen und Nachrichten, neue Anwendungen, geplante Veränderungen, ganz bestimmtes Wissen etc., nachdenken.

Sehr viel über diese drei Bereiche nachzudenken, macht uns nicht einzigartig.

Was uns neben den eigenen Stärken einzigartig macht ist, wenn Menschen auch regelmäßig darüber nachdenken, warum sie so denken, wie sie in bestimmten Situationen denken. Das sie über ihr eigenes denken nachdenken.

Über das eigene Danken nachzudenken gelingt dann sehr gut, wenn zwei Dinge zusammenkommen:

  1. ein offener, interessierter und neugieriger Geist plus
  2. ein Geist, der sich an den eigenen inneren Prinzipien orientiert (ein Geist der sich also nicht primär davon beeinflussen lässt, was Tradition, dass soziales Umfeld oder Modetrends als Dogmen festlegen oder vorgegeben haben).

Über das eigene Denken nachdenken bedeutet in der Umsetzung, in ganz bestimmten Situationen sich selbst die Frage zu stellen: „was und wie denke ich gerade?“ und „wieso denke ich so, wie ich gerade denke?“

Auch hier gibt es für mich wieder (wie beim Thema Stärken und Talente) eine große Lücke in unserem gegenwärtigen Bildungssystem. Menschen lernen viel zu selten über ihr eigenes Denken nachzudenken.

Merkmal #3: Ein Leben lang Kind zu bleiben

Auch das halte ich für ein weiteres Merkmal, um einzigartig zu sein. Das wir unser ganzes Leben über, auch wenn wir erwachsen sind, immer irgendwie auch „Kind“ bleiben.

Gerade als Kinder, ich denke hier an Kinder im Alter von 5-7 Jahren, sind wir alle sehr viel authentischer und ehrlicher in Bezug auf wer wir sind. In diesem Alter waren wir alle sehr viel mehr nur wir selbst. Später als Erwachsene waren wir dann vielleicht zu sehr damit beschäftig mehr so zu sein, wie die Anderen.

Andere zu kopieren macht uns nicht einzigartig.

Merkmal #4: Zu möchten

Wer einzigartig sein möchte, der hat immer auch auch sehr klares Bewusstsein und Verständnis dafür, was er/sie wirklich möchte.

Viele wissen nicht oder trauen sich nicht zu verkünden, was sie in ihrem Leben haben, tun oder realisieren möchten. Wer einzigartig sein möchte, der ist auch bereit sich vor allem mit den Zielen, Aufgaben, Projekten, Dingen, Aktivitäten etc. zu beschäftigen, die ihn intrinisch ansprechen (ihn enorm faszinieren, begeistern und motivieren).

Wer einzigartig sein möchte, der weiss, was er/sie möchte. Nicht das zu wollen, was wir wirklich möchten, macht uns nicht einzigartig.

Kann es noch weitere Merkmal geben, die uns einzigartig machen? Ja, doch ich denke, jeder kann mit diesen zuvor genannten 4 Merkmalen gleich heute beginnen. Denn ich denke, die Zukunft gehört mehr und mehr den Menschen, die verstehen, einzigartig zu sein ist etwas enorm hilfreiches und die beste Zukunftssicherung.

Das Wichtigste

Doch am Ende läuft für mich das Thema einzigartig zu sein auf einen einzigen Punkt hinaus und der ist:“Ist meine Einzigartigkeit für andere wertvoll? Bin ich mit meiner Einzigartigkeit für andere nützlich?“Denn das ist für mich DER Grund und Sinn einzigartig sein zu wollen, damit meine Einzigartigkeit nämlich auch sehr nützlich für andere ist.