von Klaus Nigel Pertl | Dez. 2, 2014 | Mentale Stärke, Persönliche Produktivität, Wohlbefinden
Warten können – Geduld zu haben ist für mich eine sehr große Aufgabe. Denn ich kann es nicht sehr gut. Natürlich ist „ungeduldig“ sein, nicht all zu lange auf etwas warten zu können, auch eine Stärke. Etwas, was also sehr gut und sinnvoll sein kann. Aber, es...
von Klaus Nigel Pertl | Nov. 3, 2014 | Entspannung & Stressmanagement, Lifestyle, Persönliche Produktivität, Wohlbefinden
Work-Life-Balance Wie Sie eine gelungene Balance zwischen Privatleben und Arbeit finden. Die Fakten liegen auf der Hand: Nur die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland ist der Meinung, dass ihre Firma für einen guten Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben sorgt....
von Klaus Nigel Pertl | Okt. 29, 2014 | Entspannung & Stressmanagement, Lifestyle, Wohlbefinden
Hier nun der letzte Beitrag (Teil 3) in meiner Mini-Serie: Der perfekte Schlaf! Sie haben bereits die ersten 12 Tipps für den perfekten Schlaf erhalten. Heute die letzten 6 Tipps. Achtung: Ich möchte hier natürlich keine medizinische Beratung zum Thema Schlafstörungen...
von Klaus Nigel Pertl | Okt. 20, 2014 | Entspannung & Stressmanagement, Lifestyle, Wohlbefinden
Dies ist der zweite Beitrag (Teil 2) in meiner Mini-Serie: Der perfekte Schlaf! Wir alle verbringen fast ein Drittel unseres Lebens mit Schlaf. Deshalb lohnt es sich in jedem Fall Wege zu finden, um sicherzustellen, dass wir den besten und erholsamsten (den perfekten)...
von Klaus Nigel Pertl | Okt. 10, 2014 | Lifestyle, Persönliche Produktivität, Wohlbefinden
Der perfekte Schlaf Ich liebe viele Dinge im Leben. Und gut zu schlafen ist eines dieser Dinge. Es tut mir gut und ich schlafe daher sehr gerne. Es gehört, neben Bewegung und Ernährung, zu den drei elementaren Bausteinen für ein gesundes Leben. Was Schlaf ist, brauche...
von Klaus Nigel Pertl | Aug. 31, 2014 | Mentale Stärke, Motivation, Wohlbefinden, Zielerreichung
Wenn wir uns ein Ziel für die Zukunft ausgewählt haben und wir dann aktiv Zeit damit verbringen, dieses Ziel zu erreichen, dann sind wir 99,9% der Zeit, NICHT am Ziel „angekommen“. Sondern wir befinden uns auf der Reise (hin zum Ziel). In dieser Zeit geht es darum die...